ÜBER UNS – DAS UNTERNEHMEN
Willkommen bei den AlltagsAssistenten!
Unser Unternehmen, mit Sitz in Sankt Augustin, besteht aus einem engagierten Team von Alltagsbegleitern, darunter auch unser Gründer und Geschäftsführer Walid El Hayani Boulifa, der sich mit Leidenschaft und Engagement für das Wohlbefinden und die Gesundheit seiner Mitmenschen einsetzt. Unsere AlltagsAssistenten bieten Ihnen Unterstützung im Alltag in verschiedenen Lebensbereichen.
Wir legen großen Wert darauf, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen flexibel zur Seite zu stehen. Die Alltagsbegleitung ist für uns mehr als nur ein Beruf – es ist ein pragmatischer Ansatz, um Ihre Lebensqualität und Unabhängigkeit zu erhalten.

„Unsere Mission ist es, Ihnen ein Stück mehr Lebensqualität zu schenken und Ihnen den Rücken frei zu halten für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.“
Die Alltagsbegleitung ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern ein pragmatischer Ansatz, das Wohlbefinden und die Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen zu fördern. Im Laufe der Jahre habe ich erkannt, dass eine zuverlässige Unterstützung im Alltag, besonders im Alter, von großer Bedeutung ist. Dies kann die Bewältigung alltäglicher Aufgaben, die Sicherstellung einer gesunden Ernährung, die Begleitung zu Arztbesuchen oder einfach das Teilen von Gesprächen und Aktivitäten umfassen.
– Geschäftsführer Walid El Hayani Boulifa

IHR ANSPRUCH AUF ALLTAGSHILFE
Wer hat Anspruch auf Alltagshilfe in Deutschland?
In Deutschland haben Menschen mit anerkanntem Pflegegrad gemäß des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 45b SGB XI) Anspruch auf Alltagshilfe. Dies betrifft vor allem ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie chronisch Kranke. Die Pflegegrade reichen von 1 bis 5, wobei der Bedarf an Unterstützung mit höherem Pflegegrad steigt.

DIE ALTERNATIVE
Alltagshilfe ohne Pflegegrad
Auch ohne Pflegegrad können Sie unter bestimmten Umständen Anspruch auf Alltagshilfe haben. Gemäß § 38 SGB V steht Ihnen für bis zu vier Wochen eine Alltagshilfe zu, wenn Sie aufgrund von Krankenhausbehandlung, Krankheit, Verschlimmerung einer Krankheit oder einer Operation den Haushalt nicht selbst führen können und keine andere im Haushalt lebende Person dies übernehmen kann. Ist in Ihrem Haushalt ein Kind unter 12 Jahren oder ein behindertes und auf Hilfe angewiesenes Kind, kann sich der Anspruch auf bis zu 26 Wochen verlängern.


IHR WEG ZUR ALLTAGSHILFE
Wie kann man die Hilfe beantragen?
Um Alltagshilfe zu beantragen, müssen Sie zunächst einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse stellen. Dies erfolgt in der Regel über ein Formular, das Sie bei Ihrer Pflegeversicherung erhalten. Nach der Antragstellung wird der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) beauftragt, Ihren Pflegebedarf zu prüfen und einen entsprechenden Pflegegrad festzulegen. Pflegebedürftige mit eigenem Haushalt können bei ihrer Krankenkasse auch Alltagshilfe gemäß § 38 SGB V beantragen, um Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Abwaschen, Wischen oder Wäschewaschen zu erhalten. Dies kann durch den Arzt bescheinigt und bei der Krankenkasse beantragt werden.

DIE ALTERNATIVE
Private Finanzierung von Alltagshilfe und Seniorenbetreuung
Sollten Sie keinen Anspruch auf die Kostenübernahme durch die Krankenkasse haben oder eine privat finanzierte Hilfe bevorzugen, bieten wir ebenfalls flexible und individuell abgestimmte Lösungen an. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.


MEHR INFORMATIONEN ZUM
Entlastungsbetrag
Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 haben zusätzlich Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag gemäß § 45b SGB XI. Dieser Betrag beträgt monatlich 125 Euro und kann für Dienstleistungen wie Alltagshilfe, Alltagsbegleitung oder Betreuungsangebote verwendet werden. Der Entlastungsbetrag soll pflegebedürftige Personen und ihre Angehörigen entlasten und die Teilnahme am sozialen Leben erleichtern.
Haben Sie noch weitere Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine persönliche Beratung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, wie wir als AlltagsAssistenten dazu beitragen können, Ihr Leben angenehmer und sorgenfreier zu gestalten. Die AlltagsAssistenten – Ihre verlässlichen Partner für professionelle Alltagsbegleitung im Rhein-Sieg-Kreis und ganz NRW!

Im Spichelsfeld 173
53757 Sankt Augustin
Geschäftsführer
Walid El Hayani Boulifa
KONTAKT
Kostenfreies Erstgespräch