HERZLICH WILLKOMMEN
Professionelle Alltagshilfe & Seniorenbetreuung in Köln / Bonn und Umgebung.
Wir, das Team der AlltagsAssistenten, sind hier, um Ihnen eine professionelle Alltagshilfe und Seniorenbetreuung mit Herz anzubieten. Wir haben die AlltagsAssistenten ins Leben gerufen, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Alltagsassistenz und Seniorenbetreuung der AlltagsAssistenten ist in Köln, Bonn und Umgebung sowie im gesamten Rhein-Sieg-Kreis verfügbar.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenfreie Beratung am Telefon und erleben Sie mehr Freiheit und Lebensqualität mit unserer professionellen Unterstützung!
- Hauswirtschaft
- Hilfe beim Essen, Ankleiden, Waschen und Körperpflege
- Pflege von Haus, Haustieren, Pflanzen und Garten
- Spaziergänge
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten
- Tages- und Stadtausflüge
- Teilnahme und Begleitung zu sozialen und Kultur Events
- Aufrechterhaltung von Hobbys und sozialen Kontakten
- Leichte Gymnastik und Spaziergänge
- Gedächtnis- & Sinneserhaltungsübungen
- Einkauf von Lebensmitteln oder anderen benötigten Produkten
- Postsendungen
- Behördengänge
- Arztbesuche oder Abholung von Medikamenten
HERZLICH WILLKOMMEN
Professionelle Alltagshilfe & Seniorenbetreuung in Köln / Bonn und Umgebung.
Wir, das Team der AlltagsAssistenten, sind hier, um Ihnen eine professionelle Alltagshilfe und Seniorenbetreuung mit Herz anzubieten. Wir haben die AlltagsAssistenten ins Leben gerufen, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Alltagsassistenz und Seniorenbetreuung der AlltagsAssistenten ist in Köln, Bonn und Umgebung sowie im gesamten Rhein-Sieg-Kreis verfügbar.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenfreie Beratung am Telefon und erleben Sie mehr Freiheit und Lebensqualität mit unserer professionellen Unterstützung!
- Hauswirtschaft
- Hilfe beim Essen, Ankleiden, Waschen und Körperpflege
- Pflege von Haus, Haustieren, Pflanzen und Garten
- Spaziergänge
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten
- Tages- und Stadtausflüge
- Teilnahme und Begleitung zu sozialen und Kultur Events
- Aufrechterhaltung von Hobbys und sozialen Kontakten
- Leichte Gymnastik und Spaziergänge
- Gedächtnis- & Sinneserhaltungsübungen
- Einkauf von Lebensmitteln oder anderen benötigten Produkten
- Postsendungen
- Behördengänge
- Arztbesuche oder Abholung von Medikamenten
wIR BERATEN SIE GERNE
Kostenfreies Erstgespräch
Die Alltagsassistenz und Seniorenbetreuung ist in Köln, Bonn und Umgebung sowie im gesamten Rhein-Sieg-Kreis verfügbar.
Rufen Sie uns an: +49 (0) 177 341 9548 oder nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen!

wIR BERATEN SIE GERNE
Kostenfreies Erstgespräch
Die Alltagsassistenz und Seniorenbetreuung ist in Köln, Bonn und Umgebung sowie im gesamten Rhein-Sieg-Kreis verfügbar.
Rufen Sie uns an: +49 (0) 177 341 9548 oder nutzen Sie unser Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen!


SIE FRAGEN – WIR ANTWORTEN
Fragen & Antworten
Unser Hauptanliegen ist es, dass Sie sich rundum informiert fühlen. In unseren FAQ Bereich findest du häufigsten Fragen und Antworten rund um die AlltagsAssistenten und das Thema Alltagsbegleiter und Seniorenbetreuung und zögeren Sie nicht, uns zu kontaktieren, sollten noch weitere Fragen bestehen. Wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite!
Seniorenbetreuung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für ältere Menschen, die Unterstützung und Betreuung benötigen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Soziale Interaktion: Seniorenbetreuung ermöglicht älteren Menschen, regelmäßig mit anderen in Kontakt zu treten und soziale Isolation zu vermeiden. Dies kann dazu beitragen, Einsamkeit zu reduzieren und die geistige Gesundheit zu verbessern.
- Unterstützung bei täglichen Aufgaben: Ältere Menschen, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigen oder persönlicher Hygiene benötigen, können von einer Seniorenbetreuung profitieren.
- Medizinische Unterstützung: Viele Seniorenbetreuungsdienste bieten auch medizinische Unterstützung, wie die Verabreichung von Medikamenten, die Überwachung von Gesundheitszuständen oder die Begleitung zu Arztbesuchen.
- Sicherheit und Geborgenheit: Durch die Anwesenheit eines Betreuers fühlen sich ältere Menschen sicherer und geborgener, insbesondere wenn sie gesundheitliche Probleme haben oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
- Entlastung für die Familie: Seniorenbetreuung kann auch eine Entlastung für die Familie und andere Betreuer sein, die oft überfordert sind, die Bedürfnisse und den Pflegebedarf älterer Menschen alleine zu bewältigen.
Insgesamt bietet Seniorenbetreuung älteren Menschen die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen, auch wenn sie auf Unterstützung angewiesen sind.
Die Alltagsbegleitung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, unabhängig von ihrem Alter oder möglicher körperlicher oder geistigen Einschränkungen.
Die Alltagsbegleitung hilft Menschen dabei, ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen, wie Einkaufen, Kochen, Reinigen, Terminvereinbarungen und Terminkoordination. Gleichzeitig fördert sie die soziale Interaktion, indem Alltagsbegleiterinnen und -begleiter oft auch als Begleitpersonen bei sozialen Aktivitäten fungieren. Das kann helfen, soziale Isolation zu vermeiden und das Wohlbefinden zu steigern.
Zusätzlich bietet die Alltagsbegleitung eine wichtige Entlastung für pflegende Angehörige, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, Zeit für sich selbst zu nehmen und sich zu erholen. Die Anwesenheit eines Alltagsbegleiters kann zudem ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, besonders für Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Mobilitätseinschränkungen.
Die Alltagsbegleitung zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Eigenständigkeit der Menschen zu erhalten und zu fördern, unabhängig von ihrer Lebenssituation. So ermöglicht sie älteren Menschen, Menschen mit Einschränkungen und auch Schwangeren ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen.
Eine Alltagsbegleitung unterstützt Sie bei täglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, und der Haushaltsführung. Sie begleitet Sie zu Terminen und sozialen Aktivitäten, was soziale Interaktion fördert und Isolation verhindert. Zusätzlich bietet sie emotionale Unterstützung und sorgt für ein Gefühl von Sicherheit. Die Alltagsbegleitung ermöglicht Ihnen, länger selbstständig und in Ihrer gewohnten Umgebung zu leben, und entlastet gleichzeitig pflegende Angehörige.
Eine Alltagsbegleitung übernimmt zahlreiche Aufgaben, um Ihren Alltag zu erleichtern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Dazu gehören praktische Unterstützung im Haushalt wie Einkaufen, Kochen und Reinigen sowie die Begleitung zu Arztterminen und Erledigungen. Darüber hinaus fördert die Alltagsbegleitung Ihre geistige und körperliche Fitness durch Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Spaziergänge in der Natur und gemeinsame Freizeitgestaltung. Auch soziale Aspekte kommen nicht zu kurz: Die Alltagsbegleitung bietet Gesellschaft, begleitet Sie zu sozialen und kulturellen Events und organisiert Stadt- und Tagesausflüge. So bleiben Sie aktiv, unabhängig und gut versorgt.
Ja, unsere Alltagsbegleiter sind nicht nur im Raum Köln und Bonn aktiv, sondern decken auch den gesamten Rhein-Sieg-Kreis und weite Teile von Nordrhein-Westfalen (NRW) ab. Mit unserem Sitz in Sankt Augustin bieten wir Alltagsbetreuung in zahlreichen Städten und Gemeinden an, darunter Troisdorf, Siegburg, Hennef, Bergisch-Gladbach und viele weitere Orte. Auch wenn Ihre Stadt nicht explizit aufgelistet ist, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir finden gemeinsam eine flexible und individuelle Lösung, um Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen.
Um einen Pflegegrad zu beantragen, müssen Sie einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse stellen, die in der Regel bei Ihrer Krankenkasse angesiedelt ist. Der Antrag kann formlos erfolgen, schriftlich oder telefonisch. Nachdem der Antrag eingegangen ist, beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Begutachtung Ihres Pflegebedarfs. Ein Gutachter besucht Sie zu Hause, um Ihren Zustand zu bewerten. Basierend auf dieser Einschätzung legt die Pflegekasse den entsprechenden Pflegegrad fest, der bestimmt, welche Leistungen Sie erhalten.
Unser Team unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um den Antrag und die Vorbereitung auf die Begutachtung.
Die Kosten für einen Alltagsbegleiter variieren je nach den individuellen Bedürfnissen und dem Umfang der benötigten Betreuung. Da jeder Patient unterschiedliche Unterstützung benötigt, werden die Kosten flexibel und individuell angepasst. In vielen Fällen können die Kosten von der Pflegeversicherung übernommen werden, insbesondere wenn ein Pflegegrad vorliegt. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Leistungen privat zu finanzieren. Wenn Sie mehr Informationen zu den genauen Kosten und den möglichen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich und finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Eine Alltagsbegleitung oder Seniorenbetreuung ist für Menschen gedacht, die Unterstützung im täglichen Leben benötigen. Dazu zählen ältere Erwachsene, Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, chronisch Kranke sowie Schwangere, die während der Schwangerschaft zusätzliche Hilfe benötigen. Auch Personen, die sich nach einer Krankenhausbehandlung oder Operation erholen, können von einer Alltagsbegleitung profitieren. Die Betreuung wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, um die Lebensqualität zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um die passende Lösung für Sie zu finden.
Sie können die AlltagsAssistenten auf mehreren Wegen erreichen. Für eine kostenfreie Beratung oder weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 (0) 177 341 9548 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an info@alltagsassistenten.de senden oder unser Kontaktformular auf unserer Website nutzen. Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website www.alltagsassistenten.de, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Alltagsbegleitung, Seniorenbetreuung und häusliche Pflege sind drei verschiedene Formen der Unterstützung, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken:
- Alltagsbegleitung: Diese Unterstützung konzentriert sich auf die Begleitung und Hilfe bei alltäglichen Aufgaben und Aktivitäten. Dazu gehören Haushaltshilfe, Gesellschaft leisten, Begleitung zu Terminen und Unterstützung bei sozialen Aktivitäten. Die Alltagsbegleitung fördert die Selbstständigkeit und Lebensqualität, ohne medizinische oder pflegerische Aufgaben zu übernehmen.
- Seniorenbetreuung: Diese umfasst eine breitere Unterstützung, die über die reine Alltagsbegleitung hinausgeht. Sie beinhaltet sowohl praktische Hilfe im Alltag als auch emotionale und soziale Unterstützung. Seniorenbetreuung kann Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Ausflüge und die Förderung von Hobbys umfassen, um das Wohlbefinden und die soziale Interaktion zu fördern.
- Häusliche Pflege: Diese Form der Unterstützung ist medizinischer und pflegerischer Natur. Sie richtet sich an Personen mit speziellen gesundheitlichen Bedürfnissen, wie z.B. chronischen Krankheiten oder körperlichen Einschränkungen. Häusliche Pflege umfasst medizinische Versorgung, Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe und andere pflegerische Tätigkeiten, die von geschultem Fachpersonal oder Pflegekräften durchgeführt werden.
Jede dieser Unterstützungsformen erfüllt spezifische Anforderungen und kann je nach Bedarf einzeln oder in Kombination genutzt werden. Wenn Sie unsicher sind, welche Art der Unterstützung für Sie oder Ihre Angehörigen am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne persönlich und finden die passende Lösung.

SIE FRAGEN – WIR ANTWORTEN
Fragen & Antworten
Unser Hauptanliegen ist es, dass Sie sich rundum informiert fühlen. In unseren FAQ Bereich findest du häufigsten Fragen und Antworten rund um die AlltagsAssistenten und das Thema Alltagsbegleiter und Seniorenbetreuung und zögeren Sie nicht, uns zu kontaktieren, sollten noch weitere Fragen bestehen. Wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite!
Seniorenbetreuung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für ältere Menschen, die Unterstützung und Betreuung benötigen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Soziale Interaktion: Seniorenbetreuung ermöglicht älteren Menschen, regelmäßig mit anderen in Kontakt zu treten und soziale Isolation zu vermeiden. Dies kann dazu beitragen, Einsamkeit zu reduzieren und die geistige Gesundheit zu verbessern.
- Unterstützung bei täglichen Aufgaben: Ältere Menschen, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigen oder persönlicher Hygiene benötigen, können von einer Seniorenbetreuung profitieren.
- Medizinische Unterstützung: Viele Seniorenbetreuungsdienste bieten auch medizinische Unterstützung, wie die Verabreichung von Medikamenten, die Überwachung von Gesundheitszuständen oder die Begleitung zu Arztbesuchen.
- Sicherheit und Geborgenheit: Durch die Anwesenheit eines Betreuers fühlen sich ältere Menschen sicherer und geborgener, insbesondere wenn sie gesundheitliche Probleme haben oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
- Entlastung für die Familie: Seniorenbetreuung kann auch eine Entlastung für die Familie und andere Betreuer sein, die oft überfordert sind, die Bedürfnisse und den Pflegebedarf älterer Menschen alleine zu bewältigen.
Insgesamt bietet Seniorenbetreuung älteren Menschen die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen, auch wenn sie auf Unterstützung angewiesen sind.
Die Alltagsbegleitung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, unabhängig von ihrem Alter oder möglicher körperlicher oder geistigen Einschränkungen.
Die Alltagsbegleitung hilft Menschen dabei, ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen, wie Einkaufen, Kochen, Reinigen, Terminvereinbarungen und Terminkoordination. Gleichzeitig fördert sie die soziale Interaktion, indem Alltagsbegleiterinnen und -begleiter oft auch als Begleitpersonen bei sozialen Aktivitäten fungieren. Das kann helfen, soziale Isolation zu vermeiden und das Wohlbefinden zu steigern.
Zusätzlich bietet die Alltagsbegleitung eine wichtige Entlastung für pflegende Angehörige, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, Zeit für sich selbst zu nehmen und sich zu erholen. Die Anwesenheit eines Alltagsbegleiters kann zudem ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, besonders für Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Mobilitätseinschränkungen.
Die Alltagsbegleitung zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Eigenständigkeit der Menschen zu erhalten und zu fördern, unabhängig von ihrer Lebenssituation. So ermöglicht sie älteren Menschen, Menschen mit Einschränkungen und auch Schwangeren ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen.
Eine Alltagsbegleitung unterstützt Sie bei täglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, und der Haushaltsführung. Sie begleitet Sie zu Terminen und sozialen Aktivitäten, was soziale Interaktion fördert und Isolation verhindert. Zusätzlich bietet sie emotionale Unterstützung und sorgt für ein Gefühl von Sicherheit. Die Alltagsbegleitung ermöglicht Ihnen, länger selbstständig und in Ihrer gewohnten Umgebung zu leben, und entlastet gleichzeitig pflegende Angehörige.
Eine Alltagsbegleitung übernimmt zahlreiche Aufgaben, um Ihren Alltag zu erleichtern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Dazu gehören praktische Unterstützung im Haushalt wie Einkaufen, Kochen und Reinigen sowie die Begleitung zu Arztterminen und Erledigungen. Darüber hinaus fördert die Alltagsbegleitung Ihre geistige und körperliche Fitness durch Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Spaziergänge in der Natur und gemeinsame Freizeitgestaltung. Auch soziale Aspekte kommen nicht zu kurz: Die Alltagsbegleitung bietet Gesellschaft, begleitet Sie zu sozialen und kulturellen Events und organisiert Stadt- und Tagesausflüge. So bleiben Sie aktiv, unabhängig und gut versorgt.
Ja, unsere Alltagsbegleiter sind nicht nur im Raum Köln und Bonn aktiv, sondern decken auch den gesamten Rhein-Sieg-Kreis und weite Teile von Nordrhein-Westfalen (NRW) ab. Mit unserem Sitz in Sankt Augustin bieten wir Alltagsbetreuung in zahlreichen Städten und Gemeinden an, darunter Troisdorf, Siegburg, Hennef, Bergisch-Gladbach und viele weitere Orte. Auch wenn Ihre Stadt nicht explizit aufgelistet ist, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir finden gemeinsam eine flexible und individuelle Lösung, um Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen.
Um einen Pflegegrad zu beantragen, müssen Sie einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse stellen, die in der Regel bei Ihrer Krankenkasse angesiedelt ist. Der Antrag kann formlos erfolgen, schriftlich oder telefonisch. Nachdem der Antrag eingegangen ist, beauftragt die Pflegekasse den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Begutachtung Ihres Pflegebedarfs. Ein Gutachter besucht Sie zu Hause, um Ihren Zustand zu bewerten. Basierend auf dieser Einschätzung legt die Pflegekasse den entsprechenden Pflegegrad fest, der bestimmt, welche Leistungen Sie erhalten.
Unser Team unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um den Antrag und die Vorbereitung auf die Begutachtung.
Die Kosten für einen Alltagsbegleiter variieren je nach den individuellen Bedürfnissen und dem Umfang der benötigten Betreuung. Da jeder Patient unterschiedliche Unterstützung benötigt, werden die Kosten flexibel und individuell angepasst. In vielen Fällen können die Kosten von der Pflegeversicherung übernommen werden, insbesondere wenn ein Pflegegrad vorliegt. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Leistungen privat zu finanzieren. Wenn Sie mehr Informationen zu den genauen Kosten und den möglichen Finanzierungsmöglichkeiten erhalten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich und finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Eine Alltagsbegleitung oder Seniorenbetreuung ist für Menschen gedacht, die Unterstützung im täglichen Leben benötigen. Dazu zählen ältere Erwachsene, Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, chronisch Kranke sowie Schwangere, die während der Schwangerschaft zusätzliche Hilfe benötigen. Auch Personen, die sich nach einer Krankenhausbehandlung oder Operation erholen, können von einer Alltagsbegleitung profitieren. Die Betreuung wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, um die Lebensqualität zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung, um die passende Lösung für Sie zu finden.
Sie können die AlltagsAssistenten auf mehreren Wegen erreichen. Für eine kostenfreie Beratung oder weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 (0) 177 341 9548 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an info@alltagsassistenten.de senden oder unser Kontaktformular auf unserer Website nutzen. Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website www.alltagsassistenten.de, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Alltagsbegleitung, Seniorenbetreuung und häusliche Pflege sind drei verschiedene Formen der Unterstützung, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken:
- Alltagsbegleitung: Diese Unterstützung konzentriert sich auf die Begleitung und Hilfe bei alltäglichen Aufgaben und Aktivitäten. Dazu gehören Haushaltshilfe, Gesellschaft leisten, Begleitung zu Terminen und Unterstützung bei sozialen Aktivitäten. Die Alltagsbegleitung fördert die Selbstständigkeit und Lebensqualität, ohne medizinische oder pflegerische Aufgaben zu übernehmen.
- Seniorenbetreuung: Diese umfasst eine breitere Unterstützung, die über die reine Alltagsbegleitung hinausgeht. Sie beinhaltet sowohl praktische Hilfe im Alltag als auch emotionale und soziale Unterstützung. Seniorenbetreuung kann Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Ausflüge und die Förderung von Hobbys umfassen, um das Wohlbefinden und die soziale Interaktion zu fördern.
- Häusliche Pflege: Diese Form der Unterstützung ist medizinischer und pflegerischer Natur. Sie richtet sich an Personen mit speziellen gesundheitlichen Bedürfnissen, wie z.B. chronischen Krankheiten oder körperlichen Einschränkungen. Häusliche Pflege umfasst medizinische Versorgung, Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe und andere pflegerische Tätigkeiten, die von geschultem Fachpersonal oder Pflegekräften durchgeführt werden.
Jede dieser Unterstützungsformen erfüllt spezifische Anforderungen und kann je nach Bedarf einzeln oder in Kombination genutzt werden. Wenn Sie unsicher sind, welche Art der Unterstützung für Sie oder Ihre Angehörigen am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne persönlich und finden die passende Lösung.
In Sankt Augustin, Troisdorf, Siegburg, Much, Hennef, Köln, Bonn und Umgebung für Sie im Einsatz.
Die AlltagsAssistenten stehen Ihnen im gesamten Rhein-Sieg-Gebiet und darüber hinaus zur Verfügung. Unser Standort in Troisdorf ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen qualitativ hochwertige Unterstützung im Alltag zu bieten.
In Sankt Augustin, Troisdorf, Siegburg, Much, Hennef, Köln, Bonn und Umgebung für Sie im Einsatz.
Die AlltagsAssistenten stehen Ihnen im gesamten Rhein-Sieg-Gebiet und darüber hinaus zur Verfügung. Unser Standort in Troisdorf ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen qualitativ hochwertige Unterstützung im Alltag zu bieten.
In Sankt Augustin, Troisdorf, Siegburg, Much, Hennef, Köln, Bonn und Umgebung für Sie im Einsatz.
Die AlltagsAssistenten stehen Ihnen im gesamten Rhein-Sieg-Gebiet und darüber hinaus zur Verfügung. Unser Standort in Troisdorf ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und Ihnen qualitativ hochwertige Unterstützung im Alltag zu bieten.
WISSENSWERTES
Neuigkeiten & Wissenswertes rund um die AlltagsAssistenten
und die Themen Alltagsbegleiter & Seniorenbetreuung.
Alltagsbegleiter für Kunden ohne Pflegegrad: Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
Alltagsbegleiter sind nicht nur für Menschen mit Pflegegrad eine wertvolle Unterstützung, sondern auch für Personen, die keinen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung haben. In Deutschland gibt es zahlreiche Situationen, in denen auch Personen ohne Pflegegrad [...]
Zu Hause bleiben oder ins Pflegeheim? Ein Vergleich der Vor- und Nachteile der Alltagsbegleitung
Die Entscheidung, ob ältere Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben oder in ein Pflegeheim ziehen sollten, stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Eine zentrale Frage dabei ist, wie die Alltagsbegleitung optimal gestaltet werden kann. In [...]
Aktuell keine offenen Stellen
Derzeit haben wir keine offenen Stellen bei den AlltagsAssistenten. Dennoch sind wir immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die unser Team bereichern möchten. Wenn Sie denken, dass Sie eine gute Ergänzung für unser Team [...]
WISSENSWERTES
Neuigkeiten & Wissenswertes rund um die AlltagsAssistenten
und die Themen Alltagsbegleiter & Seniorenbetreuung.
Alltagsbegleiter für Kunden ohne Pflegegrad: Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
Alltagsbegleiter sind nicht nur für Menschen mit Pflegegrad eine wertvolle Unterstützung, sondern auch für Personen, die keinen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung haben. In Deutschland gibt es zahlreiche Situationen, in denen auch Personen ohne Pflegegrad [...]
Zu Hause bleiben oder ins Pflegeheim? Ein Vergleich der Vor- und Nachteile der Alltagsbegleitung
Die Entscheidung, ob ältere Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben oder in ein Pflegeheim ziehen sollten, stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Eine zentrale Frage dabei ist, wie die Alltagsbegleitung optimal gestaltet werden kann. In [...]
Aktuell keine offenen Stellen
Derzeit haben wir keine offenen Stellen bei den AlltagsAssistenten. Dennoch sind wir immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die unser Team bereichern möchten. Wenn Sie denken, dass Sie eine gute Ergänzung für unser Team [...]

Im Spichelsfeld 173
53757 Sankt Augustin
Geschäftsführer
Walid El Hayani Boulifa
KONTAKT
Kostenfreies Erstgespräch